Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Amaran T2c Tubo de Luz LED en Color de 0,6 m con Salida RGBWW de 20 W, 475 Lux a 1m (5600 K), con 95+ CRI, 98+ TLCI y Aplicación Sidus Link para Creadores de Contenido y Cineastas

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

243.00€

99 .00 99.00€

En stock

Acerca de este producto

  • Esta innovadora luz cuenta con una salida RGBWW de 20 W, lo que da como resultado más de 475 lux a 1 metro (5600 K), temperatura de color ajustable de 2500 K a 7500 K, capacidad de sintonización verde-magenta y control de color creativo para una variedad de estilos y efectos de iluminación.
  • Con una amplia gama de opciones de montaje que incluyen riel NATO, rosca de ¼-20" y rosca de 3/8-16", puede montar fácilmente el T2c.
  • El T2c puede acceder a 46 ajustes preestablecidos de gel de color y 15 efectos de iluminación incorporados diferentes, cada uno con capas de control variable para brindar soluciones creativas para cualquier escenario de iluminación.
  • Único en las últimas incorporaciones a la línea amaran, puede controlar el T2c a través de DMX utilizando un cable adaptador de entrada y salida especial USB-C a DMX512 de 5 pines, agregando control profesional a su tubo de luz favorito.
  • El T2c se puede alimentar con el adaptador de CA incluido o la empuñadura de batería personalizada incluida que se ajusta de forma segura en el extremo del tubo y permite hasta 4 horas de uso continuo a la salida máxima.



Atlantide
8 de junio de 2025
Ich schreibe hier über die Aputure amaran T2c "RGBWW" LED Tube/Lichtleiste.Als die T2c und T4c LED-Stableuchten vorgestellt wurden, dachte ich nicht, dass ich sie dringend brauchen würde. Aber man könnte ja mal... So fand eins der kleineren T2c Tubes zu mir und nach einer knappen Woche habe ich so viel damit ausgeleuchtet und herumprobiert, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte. Der reale Nutzwert ist enorm und viele der möglichen Anwendungen ergeben sich erst in der Praxis - Softbox-Ersatz, Zusatzlicht, Farbakzente bei der Lichtsetzung, aber auch Nebeneffekte wie Raumbeleuchtung, Unterboden-Kontrolle beim Auto und natürlich die obligatorische Lichtschwert-Einlage (bitte mit Vorsicht nachmachen). ;-)Wie auch bei anderen Aputure bzw. amaran Produkten ist die Herstellungsqualität auch beim T2c konsequent auf hohem Niveau und der Hersteller konzentriert sich auf exzellente Lichtqualität mit entsprechend hohen Werten auf der CLI- und anderen Messskalen. Es flackert auch bei niedriger Intensität nichts und die Farben sind satt und ausgewogen. Das Licht fühlt sich hochwertig an und schmiegt sich samtweich um die zu beleuchtenden Personen oder Gegenstände.LichtsteuerungMit 20 Watt Ausgangsleistung ist das T2c für die meisten Anwendungen gut gerüstet und fühlt sich im Studio und an Filmsets mit kontrollierter Lichtsetzung wohl, bei dem es sich gut mit anderen Quellen kombinieren lässt und sowohl als dezentes Hauptlicht oder, was häufiger sein dürfte, als effektvolles Akzentlicht im Hintergrund zum Tragen kommt. Mit Tageslicht kann es freilich nicht konkurrieren - dies bleibt Leuchten mit wesentlich höherer Ausgangsleistungen vorbehalten, die aber entsprechend teurer sind.Die Betriebsarten sind dabei sehr praxisgerecht eingeteilt: CCT für kalibrierte Farbtemperatur, HSI für das ganze Farbspektrum, und auch CTB-/CTO-Simulationen für Standard-Gels fehlen nicht. Daneben gibt es eine Reihe von Effektprogrammen wie Flackerleuchte, Feuerwerk oder Gewitter. Es macht Spaß, mit den Möglichkeiten des RGBWW-Farbraums zu experimentieren und dabei auch auf weniger konventionelle Akzentfarben zu kommen, für die man sonst ein genau passendes Gel oder eine spezielle Lichtquelle dabeihaben müsste. Allein der Sättigungs-Regler scheint hier nicht auf die tatsächliche Lichtstärke zu kompensieren, beim Wechsel von farbigem auf weißes Licht wirkt das weiße Licht im Verhältnis zu hell - vielleicht ist dies aber auch wahrnehmungsbedingt bzw eine technische Entscheidung des Herstellers.Material & VerarbeitungHier ist der "Pro-Consumer" amaran Produktreihe absolut nichts vorzuwerfen. Das T2c hat ein quasi unkaputtbares Metallgehäuse (Durchmesser nach T-12 Standard), ein robuster Kunststoffdiffusor schützt die LED-Leiste vor Stößen. Für Anwendungen, bei denen nicht jeden Tag ein neues Filmset unter rauhen Bedingungen aufgebaut wird, absolut in Ordnung. Unterschiede zu den höherpreisigen Aputure Produkten sind im Wesentlichen die Robustheit der Gehäuse sowie Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit oder Staub, dafür muss man dann eben auch tiefer in die Tasche greifen.AnschlüsseDas T2c lässt sich dank der Metallschiene und zahlreicher Schraubanschlüsse (1/4", 3/8" und NATO-Schiene) praktisch überall befestigen, auch ein Metallring zum Aufhängen liegt bei. Dabei wurde Wert auf eine optimale Balance gelegt, wenn das T2c mit oder ohne Batterieteil angebracht wird.Die Stromversorgung erfolgt entweder über das beiliegende externe 24 V Netzteil (mit angenehm langen Zuleitungen) oder mit einem ansteckbaren Batterieteil, das 77 Wh bei 16,2 V Spannung liefert und mithilfe des Netzteils aufgeladen werden kann. Dabei wird der Strom über einen einfachen Niedervolt-Koaxialstecker geliefert - meiner Meinung nach wären hier die verschraubbaren DC-Stecker, die beim amaran COB 60d/x verwendet werden, deutlich besser gewesen, aber vielleicht fasst sich der Hersteller ja noch ein Herz.Großer Vorteil des abtrennbaren Batterieteils ist, dass man das T2c auch separat aufstellen kann, etwa in engen Räumen, oder wenn eine fast randlose Lichtquelle gewünscht ist. Ohne das Batterieteil wiegt die Leuchte nur 0,5 kg.Der DMX-USB-C Anschluss macht das T2c weiterhin für größere Installationen interessant.BedienelementeDie Bedienelemente sind logisch angeordnet und gut erreichbar, einziger Kritikpunkt ist die geringe Größe der Knöpfe und des Einstellrades - schon mit normalen Roadie-Handschuhen sind Scrollbewegungen oft von unabsichtlichen Klicks begleitet. Immerhin sind die Bedienelemente aber weit genug voneinander entfernt. Zusammen mit der recht kleinen Displaygröße wird man nach der ersten Stellprobe vermutlich ohnehin auf die Sidus Link App zurückgreifen, mit der sich viel komfortabler arbeiten lässt und die noch mehr Funktionen zugänglich macht (siehe nächster Absatz).Besondere Erwähnung verdient hier auch noch die Funktion zur angepassten Batterielaufzeit - im Funktionsmenü lassen sich verschiedene Zeiten auswählen (2h, 4h, etc.) und das Steuerprogramm passt die Ausgabehelligkeit entsprechend an, was jedes Mal neu ausgemessen wird. Für Außendrehs ohne Stromanschluss eine absolute Bereicherung!Fernsteuerung per Sidus Link AppDie Sidus Link App ist extrem vielseitig und im derzeitigen Zustand schon recht benutzerfreundlich. Es lassen sich verschiedene Szenen und Licht-Rigs speichern und am Set auch mit anderen teilen. Verbindungsaufbau und -robustheit würde ich als solide bezeichnen, immerhin fußt das Mesh-basierte Netzwerkdesign auf Bluetooth 5.0, sodass im Gegensatz zu früheren Bluetooth-Versionen oder niedrigpreisigen WiFi-Modulen weniger Probleme zu erwarten sind.Mit der wirklich massiven Funktionsvielfalt der Sidus Link App legt man sich auf die Aputure/amaran Produktreihe fest, was sicherlich vom Hersteller beabsichtigt ist. Auf der anderen Seite sind sowohl das Produktportfolio als auch die Steuerungs-App dermaßen attraktiv, dass man dabei außer der Herstellerbindung m. E. kein weiteres Risiko eingeht. Viele andere Hersteller bieten im Übrigen auch keine vergleichbare Integration, sodass sich die Frage vielleicht gar nicht stellt.FazitDas amaran T2c ist eine vielseitige, hochwertige Ergänzung für Foto- und Videolichtanwendungen. Aputure, recht jung und vertikal integriert, hat in relativ kurzer Zeit ein äußerst beachtenswertes Produktportfolio aus dem Hut gezaubert und geht dabei auch unkonventionelle Wege. Die amaran Serie ist eine willkommene Ergänzung für Budget-sensible Anwender, bei der ein bisschen am Äußeren gespart wurde, erfreulicherweise aber nicht am Wesentlichen. Für meine persönlichen Einsätze mit Foto- und Videolicht sowie Live-Bühnenbeleuchtung haben sich dadurch zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet, die ich nicht mehr missen möchte. Kleinere Schwächen im Produktdesign oder Bedieninterface seien dem Hersteller verziehen - am Ende zählt neben einem fairen Preis vor allem die über die meisten Zweifel erhabene Lichtqualität. Deswegen fünf Sterne - inklusive eines Vertrauensvorschusses für die stetige Weiterentwicklung von Lichtern und Software.
Giacomo R
26 de abril de 2025
Il prodotto viene consegnato imballato molto bene con una confezione ottima per il trasporto.Questa luce sicuramente serve per chi cerca qualcosa che produca molta luce e che possa essere montata in pochi secondi, senza dover impazzire a montare un softbox.Secondo me fantastica per essere utilizzata per foto ad oggetti o magari per scene piu creative o in ambito video.Ci tengo a far notare le dimensioni della batteria, la durata è veramente infinita.La modalità di utilizzo per chi come me è solito a prodotti Aputure è uguale a tutti gli altri dispositivi, si naviga facilmente nel menù per selezionare luce, colore o modalità speciali.Davvero fantastica come luce da portarsi sempre dietro per un ottima resa.Chiaramente se state cercando qualcosa "effetto softbox" questo non fa per voi.
reutter
8 de abril de 2025
Tube LED de couleur, emballé avec soin, bien protégé, et livré avec une housse de transport solide.Très utile pour les vidéastes et photographes amateurs, il suffit de télécharger l'application "Sidus Link" et vous trouverez de nombreuses possibilités d'effets (lumières de police, effet orage etc...)Je ne pensais pas qu'il allait me servir autant, que ce soit en éclairage d'appoint, ou pour mes petites vidéos personnelles.A présent j'aurai du mal à m'en passer.Ce produit a un coût non négligeable, mais si vous en avez le besoin et l'utilité, vous pouvez l'acheter les yeux fermés, vous ne le regretterez pas !
MyKeyReviews
29 de diciembre de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Chris L.
26 de diciembre de 2024
Amaran T2c 2-Fuß-VollfarbErweiterung meines Aputure Licht-Sets.Ich bin ein Indie-Filmmaker (hauptberuflich) und verwende hauptsächlich Videolichter von Aputure.Vorhin eine tolle Erweiterung für mein Filmequiptment, mit tollem Preisleistung-Verhältniss.Ich verwende das Produkt als Hairlight oder Ambient-light.Also in meinen Workflow wurde es meistens mit einen C-Stand verwendet und über die Person positioniert.Weitere Möglichkeit ist es als Ambient-Light einzusetzen.Hier sehe ich folgende Vorteile:+ kompaktes Design (Enge Räume)+ Geringes Gewicht / Überkopf (Auch Ohne Akkus möglich)+ Allgemein Diffuse Lichtquelle ( Keine Ledpuntke erkennbar)+ Ansteuerung Sidius Link+ Option als Bi-Color für unterschiedliche Filmsets+ Akku Betrieb (Outdoor)+ Sehr Viele Befestigungmöglichkeiten vorhanden !!Die Amaran Serie hat jedoch auch meistens immer ein paar Nachteile:- Der Metallrahemn wird bei 100% sehr heiß. Achtung!- Platzsparende Verpackung. Jedoch sehr knapp für die Kabellänge. Verstaue die Lampe nun in einen eigenen Licht.Koffer.- Bedienung des Menüs könnte verbessert werden.- DC-Kabel kann leicht gelöst werden.Ich kann das Produkt empfehlen. Für den Preis bekommt man ein super Gesamtpaket.Freue mich auf weitere Produkte von Aputure und seinen Team.Lg Christian
Productos recomendados