Ingmar Scheller
25 de mayo de 2025
Nach dem meine im Mai gekauften Schalter regelmäßig aussteigen , hat sich der Händler bei mir gemeldet und von sich aus eine Rückerstattung angeboten und auch gleich erstattet . Vielleicht hatte ich ja einfach Pech mit den Schaltern , werde sie nochmal bestellen 😊 daher gehe ich von ein ein auf fünf Sterne .
Hal McCaine
16 de enero de 2025
Ich habe den alten mechanischen Rolladenschalter im Schlafzimmer gegen diesen getauscht.Beim elektrischen Anschluss kann man eigentlich nichts falsch machen: Leiter und Neutralleiter in die beiden äußeren Anschlussklemmen (die allerdings noch schraubbar sind) und die Steuerleitungen in die beiden inneren. PE kann man weglassen (da Vollkunststoff) oder auch mit einer Klemme verbinden. Das war's auch schon.Einrichtung und Betrieb:Zunächst die positiven Punkte:Der Schalter arbeitet einwandfrei bei manueller Bedienung. Er orientiert sich an den Schaltpulsen der Rolladenelektronik.Die Einbindung in die smart life app war ein bisschen holperig, aber wirklich nur ganz wenig: Im Menü der App soll man das passende Gerät auswählen, und zwar einen curtain switch oder Vorhangschalter.Da der Hersteller HeuxGir dort nicht auftaucht, wählte ich zunächst others/andere. Das klappte nicht, der Schalter wurde nicht erkannt. Der zweite Versuch mit Vorhangschalter (BLE+Wi-Fi) war dann auf Anhieb von Erfolg gekrönt. Verbunden.Danach funktioniert alles wie am Schnürchen: Kalibrierung, Voreinstellung der Schaltzeiten, Begrenzung der Öffnen- / Schließen-Funktion, und vor allem lässt sich damit die blaue LED-Hintergrundbeleuchtung deaktivieren. Letztere ist im Schlafzimmer doch einigermaßen störend.Die Verarbeitung ist gut, die Materialanmutung ebenfalls, und eingebaut sieht er sehr wertig aus.Preis- Gegenwert-Relation ist nicht zu beanstanden.Also soweit gibt's überhaupt nichts zu bemängeln, und das waren ja die Hauptkriterien.Jetzt aber doch zu den Punkten, die mir weniger gefallen:- Die Schraubklemmen sind ein bisschen aus der Mode - hier sind die mit Einschubslots und Druckentriegelung state of the art.- Die Schriftgröße der Anleitung ist (wie auch bereits ein Vorrezensent schrieb) schlicht eine Frechheit. Das Heftchen ist 7x9cm (14x9 aufgeklappt) und die Schriftgröße 0,9mm! Klar lässt sich das mit der Kamera eines Smartphones vergrößern; aber meines Erachtens gibt es keinen nachvollziehbaren Grund für so eine Mikroschrift. Weder Kosten noch Packungsgröße können hier ein Kriterium sein. Das finde ich wirklich ärgerlich.- ACHTUNG!: Der vorgesehene Einbau funktioniert nur mit Unterputz-Gerätedosen, die über seitliche Schraubgewinde verfügen. Im Gegensatz zu "normalen" Schaltern, die man auch mit den Spreizkrallen einbauen kann, geht das bei diesem Modell nicht, weil eben keine Spreizkrallen vorhanden sind. Ich habe den Schalter mit Heißkleber an der Wand befestigt. Hält auch, ist aber nicht Sinn der Sache.Fazit: ein wirklich guter Schalter mit kleinen Mängeln. Für mich wäre er drei Sterne wert, für andere, denen die Einschränkungen nicht wichtig sind, könnten es glatt fünf sein. Vier sind mein Kompromiss, weil einige der genannten Mängel doch eher subjektiv bewertet sind.