No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroJK.
2 de julio de 2025
Magnetische Slider finde ich immer noch eine Stufe besser, wenn sie wie hier auf Kugeln laufen und man hauptsächlich die Kraft der Magnete als Widerstand hat und nicht die Reibung. Die interessante Funktion fand ich im ersten Eindruck positiv, aber es gibt doch einen Aspekt der Konstruktion, der mich sehr stört.Der Slider lässt sich gut mit einer Hand bedienen und in drei Stufen herausschieben. Die oberste Platte ist zusätzlich auf vier Kugeln gelagert und hat vor und zurück ein paar Millimeter Spiel. Beim Zurückdrücken in den Ausgangszustand ergibt sich dreimal ein sehr sattes Klacken, weil die oberste Platte schwingt und anschlägt.Der Klang gefällt mir gut und zunächst dachte ich man könne gedankenlos damit spielen, ohne sich zu sorgen, ob etwas auseinanderfällt. Die obere Platte kann man leicht anheben und sieht dann die vorderen zwei Kugeln und da beginnt das Problem. Irgendwann hatte ich eine der Kugeln in der Hand und hab sie mit einer Pinzette wieder eingesetzt. Dann ist mir das Spielzeug einmal heruntergefallen und die beiden vorderen Kugeln waren weg. Eine habe ich schnell auf dem Teppich gefunden und nach der zweiten habe ich lange gesucht, bis ich feststellte, dass sie zu den hinteren Kugeln gerutscht war. Also habe ich mich damit abgefunden, dass man bei der Bedienung vorsichtig sein muss und am nächsten Tag hatte ich trotzdem wieder eine Kugel in der Hand. Das verdirbt etwas den Spaß und außerdem waren bei dieser Art Slidern bisher wenigstens Ersatzkugeln dabei, hier aber nicht.Es ist immer noch einer der besseren Slider mit interessanter Mechanik und befriedigendem Sound, aber irgendwann sind zwei der sechs Kugeln bei mir weg.
AWeb
13 de junio de 2025
Fabrication de qualité, le coulissement est facile et bien guidé par les aimants, mais tarif très élevé pour ce type de produit…
raynal maguy
23 de febrero de 2025
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
kahuna07
5 de noviembre de 2024
Gleich vorweg: Vorsicht beim Öffnen der Verpackung! Das kleine Fidget Toy in Form eines Gameboys kommt in einer einfachen Kunstledertasche, die mittels Druckknopf verschlossen wird und etwa doppelt so breit ist wie das Fidget Toy selbst. Beim Aufschneiden der typisch chinesischen, fest verklebten hellgrauen Plastikverpackung habe ich die Tasche versehentlich angeschnitten.Beim eigentlichen Fidget Toy lässt sich vor allem der innere Teil, also der Gameboy innerhalb seiner Hülle, in drei Stufen, hörbar vor- und zurückschieben. Dabei habe ich mir prompt und schmerzhaft am oberen Rand etwas Haut eines Fingers geklemmt. Der obere Bereich ist unbedingt freizuhalten (nicht reingreifen) und das Toy ist daher aus meiner Sicht auch nicht für Kinder geeignet.Der bewegliche Teil in Gameboy-Form lässt sich sehr einfach auch etwas hochklappen, doch dabei kamen mir gleich zwei von vier lose eingelegten, kleinen Glaskugeln entgegen, die wohl für besseres Gleiten sorgen sollen. Dass sie nicht gesichert sind, finde ich schlecht gelöst. Ich habe es aber mit einer Pinzette geschafft, sie wieder einzusetzen. Vorsicht also auch hier.Am unteren Ende befindet sich eine Aussparung, um ein Band anzubringen. Es ist keines beigefügt, die Möglichkeit zu haben gefällt mir aber gut.Abgesehen von der fehlenden Sicherung für die inneren Glaskugeln ist das kleine Fidget Toy ordentlich verarbeitet. Es gibt keine Grate oder scharfen Kanten, sodass es angenehm zu berühren ist. Dabei ist es auch auffallend schwer, da aus massivem Metall gefertigt.Insgesamt kann ich es empfehlen und finde den derzeit aufgerufenen Preis von 29,99 € aufgrund der schweren Qualität nachvollziehbar, wenn auch nicht günstig.
Productos recomendados